Sonntag, den 3. Mai von 11:00 bis 12:00 (in jeder Zeitzone) nehmen Hunderttausende von Jugendlichen am Weltfriedenslauf teil, den die “Teens4Unity der Fokolar-Bewegung” organisieren.
Jugendliche aller Rassen, Kulturen und Religionen werden durch diesen Lauf ihren Einsatz für Frieden und Einheit unter den Völkern öffentlich machen. Dabei werden sie bewusst einige symbolische Orte der Erde einbeziehen. In den vergangenen Jahren haben über 100.000 Teenager an diesem Staffettenlauf teilgenommen und ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Auch Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Politik werden durch ihre Anwesenheit die Jugendlichen unterstützen.
Die Staffette beginnt auf den Fijiinseln im Pazifik um 11 Uhr Ortszeit. Schlag 12 übernimmt die nächste Zeitregion die Staffette, wieder von 11 bis 12, usf. Parallel zu dem Lauf finden auch Veranstaltungen zum Thema statt, Solidaritätsaktionen, politische Versammlungen zum Thema aktive Bürgerschaft an Orten, wo Einsamkeit, Armut und Ausgrenzung an der Tagesordnung stehen. Über die sozialen Netzwerke sind unzählige Jugendliche angeschlossen, die sich so Fotos, Botschaften und Erfahrungen austauschen. Am 3. Mai kann man über Internet den Run4Unity verfolgen: Im Lauf von 24 Stunden werden Verbindungen hergestellt mit vielen Städten aller fünf Kontinente.
Die Geschwisterlichkeit entdecken: ein Vorschlag der Teens4Unity.
Wenn man die anderen als Geschwister sieht, dann kommt es auch zu Gesten des Friedens, die die Einheit der Menschheitsfamilie stärken. Darum werden wir uns dafür einsetzen, „Bande der Einheit“ (WeLink) zu knüpfen mit jedem Menschen, dem wir begegnen, um ein Netz des Friedens über die Welt zu spannen. Gemeinsam wollen wir die Goldene Regel leben, die besagt: „Behandele den anderen so, wie du selbst von ihm behandelt werden möchtest“.
Um kleine oder größere Veränderungen herbeizuführen, braucht es den Mut zur Initiative: wenn dir Gesten gelingen, die den Frieden fördern und andere Menschen miteinbeziehen, dann schick ein Foto, das eure Hände zeigt.
Setzt dann alles auf die Seite #run4unity mit dem Namen eurer #4nomecittà und schreibt einen kurzen Kommentar dazu. Am 3. Mai werden wir feststellen, welche Stadt die meisten Hashtag für den Frieden erreicht hat.